Elisabeth Krauß´sche Stipendienstiftung
 
  Name der Stiftung:   Elisabeth Krauß´sche Stipendienstiftung
 
  Zweck:   Bildung/Ausbildung/Erziehung
  Besondere Zweckbeschreibung:   Die Stiftung verfolgt den Zweck der Förderung und finanziellen Unterstützung evangelischer Studierender aller Fakultäten, die "mit guten Ingeniis begabet" und "zu studieren allen Fleiß anwenden" im Blick auf ihre evangelische Verantwortung in Beruf, Gemeinde und Gesellschaft. Insbesondere sollen entsprechend dem Stiftungstestament vom Januar 1639 Studierende des Fachbereichs der evangelischen Theologie oder der Rechtswissenschaften gefördert werden. Die Stipendiaten und Stipendiatinnen müssen einen Bezug zur Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern aufweisen; dieser Bezug ist insbesondere gegeben, wenn sie zum Zeitpunkt der Erlangung des Zeugnisses der Hochschulreife Mitglieder der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern waren oder zum Antragszeitpunkt als Studierende Mitglieder der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern sind. Die Mitgliedschaft einer Gliedkirche der Evangelischen Kirche in Deutschland ist in der Regel Fördervoraussetzung.
 
  Datum der Errichtung:   1639
  Rechtsform:   Kirchliche Stiftung privaten Rechts, rechtsfähig
  Sitz:   Nürnberg
  Vertretungsberechtiges
Organ/Person(en):
  Stiftungsvorstand; vorsitzendes Mitglied bzw. erstes stellvertretendes vorsitzendes Mitglied
  Fundstelle in der Satzung:   § 8 Abs. 1
 
  Geschäftsstelle:   Evang.-Luth. Kirchengemeinde Nürnberg - St. Sebald (c/o)
Albrecht-Dürer-Platz 1
90403 Nürnberg
Tel.: 0911 2142501
Fax: 0911 2142515
eMail: elisabeth.krauss.stipendienstiftung@elkb.de
Internet: www.sebalduskirche.de
 
 
  Verwirklichung:   Operativ: Nein    Fördernd: Ja
  Antragsmöglichkeit:   Ja
 
  Kirchliche Aufsichtsbehörde:   Evangelisch-Lutherische Landeskirchenstelle
Bischof-Meiser-Straße 16
91522 Ansbach
stiftungen@elkb.de
www.stiftungen-evangelisch.de
      [Drucken] Drucken